Wenn die ganze Kurve bebt, wird Gleichberechtigung gelebt

#freedomforiran #womenlifefreedom #frauenlebenfreiheit #feministischerkampftag

Großartige Choreo von den Kohorte Ultras zum Internationalen Feministischen Kampftag beim AuswärtsSieg des Meidricher Spielvereins MSV Duisburg (3) gegen VfB Oldenburg v. 1897 e.V. (2).

Kick Sexism Out

Workshop von Christoph May zur Sensibilisierung in Fußball, Gruppen Gefügen und Gesellschaft 

Samstag 4. März von 12 bis 16 Uhr im Asta Keller Duisburg

Am Samstag, den 4. März, einen Tag vor unserem Auswärtsspiel in Oldenburg, möchten wir gemeinsam einen Workshop zur Sensibilisierung durchführen. Dazu möchten wir gemeinsam mit dem Männerforscher Christoph May vom Detox Masculinity Institute über Männerbünde, Männerfantasien und Kritische Männlichkeit diskutieren.

Der Workshop richtet sich ausdrücklich an alle Geschlechter und möchte vor allem Männer und männlich gelesene Personen ansprechen. Zudem setzt der Vortrag kein Vorwissen voraus!

No Means No!

Zum Umgang mit sexualisierter Gewalt im Fußball

Online Veranstaltung von ZSA mit Antje Grabenhorst am Donnerstag 2. März um 19 Uhr

Weibliche Fans und Ultras gehören zum Fußball, doch Sexismus ist ebenso wie Fälle sexualisierter Gewalt weiterhin Alltag in den Fußballstadien. Erst nach einigen traurigen medienwirksamen Vorfällen ist das Thema etwas aus der Tabuzone herausgekommen – Vorfälle, die lediglich ein Schlaglicht auf den gewaltigen Umfang von Sexismus und sexualisierter Gewalt im Fußball liefern, und dennoch prompt zu bloßen „schrecklichen Einzelfällen“ skandalisiert wurden.

Bei einigen Profivereinen gibt es inzwischen bereits Konzepte und Anlaufstellen für Betroffene von Sexismus und sexualisierter Gewalt im Fußballkontext.

Die Referentin Antje Grabenhorst wird die Arbeit des Netzwerks gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt und deren Handreichungen vorstellen sowie zentrale Begriffe und wichtige Schritte im Umgang mit Übergriffen erläutern. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf der Herausforderung eines selbstregulativen Ansatzes in den Fanszenen liegen.

Antje Grabenhorst ist Koordinatorin von Fan.Tastic Females und Teil der Netzwerke gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt sowie F_In – Frauen im Fußball

Nach oben scrollen