Die Berliner Change Mediatoren von Lessan e.V. und Terre des Femmes Menschenrechte für die Frau e.V. beim Workshop über Kritische Männlichkeit.

Men Standing Up for Gender Equality Lessan e.V.

Tagesworkshop mit Terre des Femmes zu Kritischer Männlichkeit

Mit Charlotte Weil, Hanna Schnieders und Christoph May
  • Referat weibliche Genitalverstümmelung / Department Female Genital Mutilation
  • Terre des Femmes Menschenrechte für die Frau e.V. / Brunnenstr. 128, Berlin
  • Samstag, 15. Februar 2020 / 10 Uhr

Resümee via Terre des Femmes „Am 15. Februar 2020 fand die zweite Schulung für die CHANGE Mediatoren im Rahmen des Projekts „Men Standing Up for Gender Equality“ statt. Zu Gast war der Experte und Männlichkeitsforscher Christoph May, der den Workshop zu „Kritischer Männlichkeit“ durchgeführt hat. Nach einer kurzen Kennenlernrunde gab Christoph einen ersten Input zum Themenkomplex, in dem er u. a. Männlichkeitsstereotype, Rollenbilder und -verständnisse, Kritische und Toxische Männlichkeit thematisierte. Die Teilnehmer teilten persönliche Erfahrungen aus ihrem Leben, aus denen sich spannende Diskussionen ergaben.

Anschließend erarbeitete Christoph gemeinsam mit den Teilnehmern, wie man sich als Mann „pro-feministisch“ verhalten kann. Dabei wurde über männliche Dominanz in Medien, beim Sport, über die Gender care gap wie über die Gender pay gap, über Männerbünde und Phänomene wie Mansplaining und Manspreading, über Gefühle zeigen als Mann und vieles mehr diskutiert. Der Workshop bot dabei einen geschützten Raum, um die eigene Position zu hinterfragen und zu reflektieren. Nach dem gemeinsamen Mittagessen gab Christoph dann einen Input zu Männerphantasien in Filme, anhand dessen er mit der Gruppe Männlichkeitsbilder und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft diskutierte.

Die Berliner Change Mediatoren von Lessan e.V. und Terre des Femmes beim Workshop über Kritische Männlichkeit.

Am Ende des Tages gaben alle CHANGE Mediatoren einstimmig an, im Rahmen des Workshops viel gelernt zu haben und viele Denkanstöße mit nach Hause zu nehmen. Der Workshop bildet die Grundlage für die weiteren Schulungstermine, in denen wir uns konkret mit geschlechtsspezifischer Gewalt beschäftigen werden. Wir bedanken uns noch mal ganz herzlich bei Christoph für die tolle Workshop-Gestaltung und seinen Input und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit den CHANGE Mediatoren!“

Das Projekt läuft über zwei Jahre und hat zum Ziel, Männer als Schlüsselpersonen verstärkt in die Arbeit gegen geschlechtsspezifische Gewalt einzubinden. Im Rahmen des Projekts fokussieren sich die ProjektpartnerInnen besonders auf die Sensibilisierung von Geflüchteten. 30 ausgewählte männliche Mitglieder aus migrantischen Communitys durchlaufen ein achtmonatiges Trainingsprogramm, das sie als Multiplikatoren gegen geschlechtsspezifische Gewalt qualifiziert. Anschließend klären sie in Unterkünften für Geflüchtete zu patriarchalen Strukturen und geschlechtsspezifischer Gewalt auf und treten als Vorbilder für ein neues Rollenverständnis auf.

Das neue EU-Projekt „Men Standing Up for Gender Equality“ wird von Lessan e.V. (Hamburg) koordiniert und Terre des Femmes sowie Femmes Entraide et Autonomie (Paris) sind als Projektpartner beteiligt. Zusammen führen die Partnerorganisationen das Projekt zur Sensibilisierung und Abschaffung von geschlechtsspezifischer Gewalt – insbesondere weibliche Genitalverstümmelung und Früh- und Zwangsverheiratung – in betroffenen Communitys in Hamburg, Berlin und Paris durch.

https://detoxmasculinity.institute/workshops/
Nach oben scrollen