fussball

„Männlichkeit muss überall verdächtig werden“ | Barfuss Magazin

„Männlichkeit muss überall verdächtig werden“ Barfuss Interview mit Männerforscher Christoph May Feminismus an den Mann bringen, lautet das Credo der Arbeit von Christoph May. Der Männlichkeitenforscher über das Problematische an männlichen Monokulturen, toxischer Männlichkeit und Männerfantasien. Von Teresa Putzer / Veröffentlicht am 03. August 2023 im Barfuss Magazin Als „stumpf, […]

„Männlichkeit muss überall verdächtig werden“ | Barfuss Magazin read more »

Hypermaskulinität – wenn Mann zu viel Mann wird | k.at

Hypermaskulinität – wenn Mann zu viel Mann wird k.at Wir stellen noch immer die falschen Fragen, verbergen weiterhin unsere Verletzlichkeit – Männer haben genug von Männern. Von Dario Bojic / Veröffentlicht am 20. April 2023 auf k.at Kritische Männerforschung? Was heißt das eigentlich? Im k.at-Interview mit Christoph May vom Detox Masculinity Institute und zuletzt Feminism WTF

Hypermaskulinität – wenn Mann zu viel Mann wird | k.at read more »

Kick Sexism Out: Workshop zur Sensibilisierung in Fußball, GruppenGefügen und Gesellschaft | Kohorte MSV Duisburg

Wenn die ganze Kurve bebt, wird Gleichberechtigung gelebt #freedomforiran #womenlifefreedom #frauenlebenfreiheit #feministischerkampftag Großartige Choreo von den Kohorte Ultras zum Internationalen Feministischen Kampftag beim AuswärtsSieg des Meidricher Spielvereins MSV Duisburg (3) gegen VfB Oldenburg v. 1897 e.V. (2). Kick Sexism Out Workshop von Christoph May zur Sensibilisierung in Fußball, Gruppen Gefügen

Kick Sexism Out: Workshop zur Sensibilisierung in Fußball, GruppenGefügen und Gesellschaft | Kohorte MSV Duisburg read more »

Kritische Männerforschung – Lehrauftrag & Vortrag | Fakultät Sozialwissenschaften Hochschule Zittau/Görlitz

Kritische Männerforschung – Lehrauftrag Fakultät Sozialwissenschaften Hochschule Zittau/Görlitz 5tägiges Seminar (4h/Tag) plus Abschluss-Präsentationen der Student:innen und öffentlicher Vortrag Vielen Dank Prof. Dr. phil. Mandy Schulze von der Fakultät Sozialwissenschaften für die Einladung und für den tollen Abend. Herzlichen Dank auch für den Lehrauftrag & die Gelegenheit, intensiv mit Euren Student:innen

Kritische Männerforschung – Lehrauftrag & Vortrag | Fakultät Sozialwissenschaften Hochschule Zittau/Görlitz read more »

Männlichkeiten: Dann lieber doch Mensch sein. | Feminismus mit Vorsatz

Männlichkeiten: Dann lieber doch Mensch sein. Der Podcast rund ums F-Wort von & mit Laura Vorsatz Transkript / Auszug Christoph May Ist man jemals Männern begegnet, die keine Beziehungsunfähigkeit entwickelt haben? Also ich kenne keine Frauen, die nicht in Beziehungen jemals mit Männern gestruggelt haben und Männer versucht haben, dazu zu kriegen,

Männlichkeiten: Dann lieber doch Mensch sein. | Feminismus mit Vorsatz read more »

Männlichkeit zur Sprache bringen | Kurier

Männlichkeit zur Sprache bringen Damit Männer länger gesund bleiben, muss deren Schweigekultur aufgebrochen werden, sagt Christoph May Interview von Magdalena Meergraf Kurier Magdalena Meergraf: Sie bezeichnen sich als Männerforscher und beschäftigen sich mit giftiger Männlichkeit. Was ist damit gemeint? Christoph May: Toxische Männlichkeit beschreibt Machtverhältnisse, Privilegien und strukturelle Gewalt, die

Männlichkeit zur Sprache bringen | Kurier read more »

Abgeschottet im Körperpanzer | Publik-Forum

Abgeschottet im Körperpanzer Christchurch, Utoya, Halle, Hanau: Alle rassistischen Attentäter waren Männer. Und sie hassten Frauen. Woher kommt diese »toxische Männlichkeit«? Fragen an den Männerforscher Christoph May Von Thomas Winkler Publik-Forum Publik-Forum: Herr May, Deutschland ist schockiert von den Anschlägen in Hanau und Halle, die von rassistisch motivierten Männern verübt

Abgeschottet im Körperpanzer | Publik-Forum read more »

Boys don’t cry | Aktionstage zur Männlichkeitskritik – LUKS, Universität Passau

Boys don’t cry | Aktionstage zur Männlichkeitskritik an der Universität Passau Männliche Schweigekulturen, strukturelle Ungleichheit und Männerbilder Workshop #4 mit Christoph May | Liste der unabhängigen kritischen Student*innen LUKS 29. November 2019, 16 – 20 Uhr Nikolakloster, Innstraße 40 / Seminarraum 204 „In der vierten Veranstaltung unserer Reihe gibt Christoph

Boys don’t cry | Aktionstage zur Männlichkeitskritik – LUKS, Universität Passau read more »

Nach oben scrollen