patriarchat

Christoph May: „Es reicht nicht, sich die Fingernägel anzumalen“ – Die Frauensprecherin der Grünen, Meri Disoski, und der Männerforscher im Doppelinterview | dieStandard

Christoph May: „Es reicht nicht, sich die Fingernägel anzumalen“ dieStandard Christoph May hält Workshops in Sachen kritische Männlichkeit. Die Frauensprecherin der Grünen, Meri Disoski, und der Männerforscher über langweilige männliche Monokulturen und darüber, dass es auch nichts bringt, über Gefühle zu sprechen Interview mit Beate Hausbichler für dieStandard / Veröffentlicht […]

Christoph May: „Es reicht nicht, sich die Fingernägel anzumalen“ – Die Frauensprecherin der Grünen, Meri Disoski, und der Männerforscher im Doppelinterview | dieStandard read more »

Cruising Mythology – Toxische Männlichkeiten & Bye Bye Daddy Cool | Symposion am Schauspielhaus Hamburg

Cruising Mythology Schauspielhaus Hamburg Symposion zu Praktiken des Unterwanderns und des Überwucherns Ein Symposion in Kooperation mit Detox Masculinity, dyke dogs, Fuck Yeah Sexshop und PARKS /HALLO: e. V. Konzept und Kuration: les dramaturx / Ausstattung: Annika Lu / Fotos: Dorothea TuchVom 16. bis 23. September 2023 im MalerSaal Schauspielhaus Hamburg In der griechischen Mythologie

Cruising Mythology – Toxische Männlichkeiten & Bye Bye Daddy Cool | Symposion am Schauspielhaus Hamburg read more »

Männermonotonie – Ein paar Empfehlungen, was Mann dagegen tun kann | Equal Pay Day Journal 2023

Männermonotonie Ein paar Empfehlungen, was Mann dagegen tun kann. Von Christoph May Veröffentlicht im Equal Pay Day Journal 2023 – Die Kunst der gleichen Bezahlung / Herausgegeben vom Verband Business and Professional Women Germany e.V. und unterstützt vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend Ich bereue jeden Tag, in

Männermonotonie – Ein paar Empfehlungen, was Mann dagegen tun kann | Equal Pay Day Journal 2023 read more »

Kritische Männer*- und Männlichkeitsforschung | Vortrag & Diskussion an der Leuphana Universität Lüneburg

Kritische Männer*- und Männlichkeitsforschung Vortrag und Diskussion an der Leuphana Universität Lüneburg Mittwoch, 18. Januar 2023 / 18Uhr im Hörsaal 3 „Besonders hat mir deine Art des Vortragens gefallen, weil diese für mich untypisch war für Vorträge von männlich gelesenen Personen und eine sehr gemütliche Stimmung des Wohlfühlens bedeutet hat.

Kritische Männer*- und Männlichkeitsforschung | Vortrag & Diskussion an der Leuphana Universität Lüneburg read more »

Männerforscher Christoph May fordert: „Männerlimits statt Frauenquoten“ | Donaukurier

Männerforscher Christoph May fordert: „Männerlimits statt Frauenquoten“ Donaukurier May spricht über „toxische Männlichkeit“ und seinen Workshop mit Beate Diao beim Fem*Festival Interview von Anja Witzke / 19.01.2023 Donaukurier „Wann ist der Mann ein Mann?“, fragt Herbert Grönemeyer in seinem Lied „Männer“. Eine Antwort darauf könnte vielleicht finden, wer den Workshop

Männerforscher Christoph May fordert: „Männerlimits statt Frauenquoten“ | Donaukurier read more »

Männer und Gefühle: Das Schweigen der Männer | Reportage von Torben Becker, Zeit Online

Männer und Gefühle: Das Schweigen der Männer Zeit Online Zu lange haben Gefühle Oliver Pichler Bauchschmerzen bereitet. Nun möchte er sie verstehen und rauslassen. Würden das mehr Männer tun, wäre die Welt ein besserer Ort, glaubt er. Eine Reportage von Torben Becker für Zeit am Wochenende / 7. Januar 2023 AUSWAHL

Männer und Gefühle: Das Schweigen der Männer | Reportage von Torben Becker, Zeit Online read more »

Ciao, toxische Männlichkeit: So werden Cis-Männer zu feministischen Verbündeten | Femtastics

Ciao, toxische Männlichkeit: So werden Cis-Männer zu feministischen Verbündeten Von Luise Rau Femtastics AUSZUG „Zudem habe ich mit Christoph May, dem Co-Gründer des „Instituts für Kritische Männerforschung“, gesprochen. Mit seinen Seminaren möchte er anderen Männern dabei helfen, sich stärker und kritischer mit der eigenen Männlichkeit auseinanderzusetzen. Und auch er versucht

Ciao, toxische Männlichkeit: So werden Cis-Männer zu feministischen Verbündeten | Femtastics read more »

Warum Christoph May ein Männerlimit fordert | Rhein-Neckar-Zeitung

Warum Christoph May ein Männerlimit fordert Rhein-Neckar-Zeitung Überall dort, wo Männer unter sich sind, herrscht seiner Meinung nach kulturelle Armut, extreme Ungleichheit und Fantasielosigkeit. Interview von Daniel Schottmüller, 26./27. Februar 2022 RNZ Magazin Solange wir unseren Kids nur Eisprinzessinnen und Sternenkrieger zeigen, werden sie weiterhin Prinzessinnen und Krieger sein wollen“, ist Christoph

Warum Christoph May ein Männerlimit fordert | Rhein-Neckar-Zeitung read more »

Streifzug 5: Kriegsspiele – Performance mit Anna Herms & Christoph May | 20 Jahre Graffitimuseum

20 Jahre Graffitimuseum Streifzug 5: Kriegsspiele – Performance mit Anna Herms & Christoph May VATR RETRO PLAYR – Auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne der berittenen Armee in Berlin spüren wir den aufdringlichen Kriegsmetaphern von Graffiti nach Fotos: Gruner&Graf Christoph May, Detox Masculinity Institute: „Weil sich die extrem männlich dominierte

Streifzug 5: Kriegsspiele – Performance mit Anna Herms & Christoph May | 20 Jahre Graffitimuseum read more »

Wiederkäuer – Männermonotonie in Rap, Graffiti und Graffitirap | Rap & Geschlecht, Sammelband, Heidi Süß (Hrsg.) Beltz/Juventa

Wiederkäuer – Männermonotonie in Rap, Graffiti und Graffitirap … und was Männer dagegen tun können. Von Christoph May Erschienen im Sammelband Rap & Geschlecht – Inszenierungen von Geschlecht in Deutschlands beliebtester Musikkultur bei Beltz/Juventa 2021, Heidi Süß (Hrsg.) CW Misogynie, Sexismus, Gewalt, Hypermaskuline Monokultur Kurz vorweg: Ich schreibe hier als

Wiederkäuer – Männermonotonie in Rap, Graffiti und Graffitirap | Rap & Geschlecht, Sammelband, Heidi Süß (Hrsg.) Beltz/Juventa read more »

Männermonotonie Aussteiger-Programm für Einsteiger | Technische Universität Hamburg

Aussteiger-Programm für Einsteiger Technische Universität Hamburg 24 Teilnehmer:innen / Seminar mit Christoph May am 1. Mai 2021, 14 bis 17 Uhr Traditionelle Männlichkeiten blockieren Gleichstellung, Diversität und Klimaschutz. Ist das so? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen laden wir Christoph May vom Institut für kritische Männerforschung ein. In

Männermonotonie Aussteiger-Programm für Einsteiger | Technische Universität Hamburg read more »

Kann Mann Feminist? Sibel Schick & Christoph May über Privilegien, Männerbünde & sexualisierte Gewalt | Veto Magazin

Kann Mann Feminist? Veto Magazin Ein Gespräch zwischen der Autorin Sibel Schick & dem Männerforscher Christoph May über Privilegien, Männerbünde & sexualisierte Gewalt Veto Magazin für Protest & Verantwortung 1/2021 Fotos: Benjamin JenakModeration & Konzept: Anıl AltıntaşVeto Mag Redaktion: Tom Waurig, Susanne Kailitz & Mandy Münzner AUSZUG Christoph May: Wir

Kann Mann Feminist? Sibel Schick & Christoph May über Privilegien, Männerbünde & sexualisierte Gewalt | Veto Magazin read more »

„Es ist kein Zufall, dass der Täter männlich ist“ | Cicero – Magazin für politische Kultur

„Es ist kein Zufall, dass der Täter männlich ist“ Cicero Trier steht unter Schock. Bei einer Amokfahrt mit einem SUV hat ein Mann in der Fußgängerzone fünf Menschen getötet und 18 verletzt. Männerforscher Christoph May erklärt, warum es fast ausschließlich Männer sind, die solche Gewalttaten verüben. Cicero – Magazin für

„Es ist kein Zufall, dass der Täter männlich ist“ | Cicero – Magazin für politische Kultur read more »

Internationaler Männertag 2020 | Talk mit dem stellv. Bundesvorsitzenden der Jusos Sepp Parzinger

Internationaler Männertag 2020 Jusos Feminismus und Kritische Männerforschung Christoph May im Gespräch mit dem stellv. Bundesvorsitzenden der Jusos Sepp Parzinger Männertag, das ist doch, wenn Männergruppen mit Bollerwagen lautstark durch die Gegend ziehen, oder? Im Gegenteil! Während der Vatertag im Frühjahr noch immer als Rechtfertigung für alkoholbasierte und aufdringliche angebliche

Internationaler Männertag 2020 | Talk mit dem stellv. Bundesvorsitzenden der Jusos Sepp Parzinger read more »

Boys don’t cry | Aktionstage zur Männlichkeitskritik – LUKS, Universität Passau

Boys don’t cry | Aktionstage zur Männlichkeitskritik an der Universität Passau Männliche Schweigekulturen, strukturelle Ungleichheit und Männerbilder Workshop #4 mit Christoph May | Liste der unabhängigen kritischen Student*innen LUKS 29. November 2019, 16 – 20 Uhr Nikolakloster, Innstraße 40 / Seminarraum 204 „In der vierten Veranstaltung unserer Reihe gibt Christoph

Boys don’t cry | Aktionstage zur Männlichkeitskritik – LUKS, Universität Passau read more »

Nach oben scrollen