Rassismus

Wie wird man ein feministischer Mann? | Zuckersüß Verlag, Luna Ventures GmbH

Wie wird man ein feministischer Mann? Zuckersüß Verlag Christoph May „Wir sind alle nicht mit Männern in Filmen, Serien, Büchern aufgewachsen, die uns gezeigt hätten, wie man Konflikte im Gespräch löst, richtig? Stattdessen ziehen sie in den Kampf, zücken Fäuste und Waffen, und wollen Superhelden werden oder Fussballer. Männer, die […]

Wie wird man ein feministischer Mann? | Zuckersüß Verlag, Luna Ventures GmbH read more »

Warum sich Männer für Feminismus stark machen | MyGiulia Magazin

Warum sich Männer für Feminismus stark machen MyGiulia Magazin Text und Protokolle: Viktória Kery-Erdélyi Veröffentlicht am Freitag, 12. Januar 2024 auf myGiulia.de Es gibt gar nicht wenige Männer, die feministisch ticken. Aber (noch) nicht so viele, die öffentlich dazu stehen. Neun haben wir gesucht und bewusst für Inspirationszwecke befragt. Eine

Warum sich Männer für Feminismus stark machen | MyGiulia Magazin read more »

Demokratie unter Druck | Deutscher Frauenring, Bundesfachseminar 2023 mit Kristina Lunz (CFFP), Gilda Sahebi, Sawsan Chebli, Tobias Ginsburg u.a.

Demokratie unter Druck Deutscher Frauenring Stärkung einer feministischen Perspektive für eine gerechte und inklusive Gesellschaft Hybrides Bundesfachseminar des Deutschen Frauenrings e.V.Vom 24. bis 26. Oktober 2023 im Bildungszentrum Erkner Berlin Der Landratswahlsieg der AfD in Thüringen, rassistische Vorfälle gegenüber Menschen mit Migrationsgeschichte und Hate Speech im Internet gegen politische Aktivistinnen

Demokratie unter Druck | Deutscher Frauenring, Bundesfachseminar 2023 mit Kristina Lunz (CFFP), Gilda Sahebi, Sawsan Chebli, Tobias Ginsburg u.a. read more »

Männerlimit und Diversität – Vortrag über eine Zukunft ohne männliche Monokulturen

Männerlimit und Diversität Vortrag über eine Zukunft ohne männliche Monokulturen Von Christoph May Männlich dominierte Umgebungen können per Definition keine Diversität hervorbringen. Männliche Monokulturen können keine weiblichen, inter, trans oder non-binary Perspektiven hervorbringen. Diversität entsteht nicht in Männerrunden und auch die verschiedenen Detox Masculinity Ansätze können nicht von männlichen Personen

Männerlimit und Diversität – Vortrag über eine Zukunft ohne männliche Monokulturen read more »

Warum Christoph May ein Männerlimit fordert | Rhein-Neckar-Zeitung

Warum Christoph May ein Männerlimit fordert Rhein-Neckar-Zeitung Überall dort, wo Männer unter sich sind, herrscht seiner Meinung nach kulturelle Armut, extreme Ungleichheit und Fantasielosigkeit. Interview von Daniel Schottmüller, 26./27. Februar 2022 RNZ Magazin Solange wir unseren Kids nur Eisprinzessinnen und Sternenkrieger zeigen, werden sie weiterhin Prinzessinnen und Krieger sein wollen“, ist Christoph

Warum Christoph May ein Männerlimit fordert | Rhein-Neckar-Zeitung read more »

Männermonotonie: Aussteiger-Programm für Einsteiger | Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Männermonotonie: Aussteiger-Programm für Einsteiger Hochschule für Bildende Künste Braunschweig 3 Seminare zu je 2 Stunden mit dem Männlichkeitsforscher Christoph May Organisiert von Margaux Erdmann (Gleichstellungsbeauftragte) und Jan Selcuk (Studentische Hilfskraft) „Liebe Studierende, liebe Mitarbeitende, liebe Lehrende der HBK, wir freuen uns Euch/Sie zur Veranstaltungsreihe „Männermonotonie: Aussteiger-Programm für Einsteiger“ mit Christoph

Männermonotonie: Aussteiger-Programm für Einsteiger | Hochschule für Bildende Künste Braunschweig read more »

Digitale Akademie Insight Out: Traditionelle Männlichkeiten im Kontext der Geschlechtergerechtigkeit | Deutsche Jazzunion

Traditionelle Männlichkeiten im Kontext der Geschlechtergerechtigkeit Digitale Akademie Insight Out Deutsche Jazzunion Dreiteiliger Workshop mit Christoph May – Donnerstag, 11. November, 10 bis 13 Uhr WeChange Traditionelle Männlichkeiten blockieren Gleichstellung, Diversität und Klimaschutz. Männerbünde bilden das Fundament für Misogynie, Gewalt, Rassismus, Faschismus, Verschwörungstheorien, Hate Speech und Mansplaining. Und dennoch glauben

Digitale Akademie Insight Out: Traditionelle Männlichkeiten im Kontext der Geschlechtergerechtigkeit | Deutsche Jazzunion read more »

“Bad Dad Kids“ – Männerphantasien in aktuellen Serien und Filmen | Televizion

“Ist es wahr, was sie sagen? Löschen die Mutationen, die Euch Eure Fähigkeiten verleihen, auch Eure Emotionen aus?”The Witcher, 2019 – Season 1, Episode 3 “Bad Dad Kids“ – Männerphantasien in aktuellen Serien und Filmen Ein Gespräch mit dem Männerforscher Christoph May TelevIZIon Erschienen in TelevIZIon Männerbilder #34/2021, der Fachzeitschrift

“Bad Dad Kids“ – Männerphantasien in aktuellen Serien und Filmen | Televizion read more »

Wie können wir die Kritik an Männern & Männerbünden beschleunigen? | Queere Ringvorlesung Universität Lüneburg

Wie können wir die Kritik an Männern & Männerbünden beschleunigen? Queere Ringvorlesung mit dem Männlichkeitsforscher Christoph May Montag, 21. Juni 2021, 18 Uhr Universität Lüneburg Traditionelle Männlichkeiten blockieren Gleichstellung, Diversität und Klimaschutz. Männerbünde bilden das Fundament für Misogynie, Gewalt, Rassismus, Faschismus, Verschwörungstheorien, Hate Speech und Mansplaining. Und dennoch glauben die

Wie können wir die Kritik an Männern & Männerbünden beschleunigen? | Queere Ringvorlesung Universität Lüneburg read more »

Kritische Männlichkeit: Aussteigerprogramm für Einsteiger | Freiwilligendienste Kultur & Bildung in Bayern

„Also danke für den Tag! Ich habs total genossen! Dankeschön!“ Kim Schmidt-Bilkenroth FSJ Bayern beim Sin Studio im Netz Kritische Männlichkeit: Aussteigerprogramm für Einsteiger Freiwilligendienste Kultur & Bildung in Bayern Montag, 12. April 2021 / München Das Online-Seminar mit dem Männerforscher Christoph May dauert vier Stunden und ist für alle

Kritische Männlichkeit: Aussteigerprogramm für Einsteiger | Freiwilligendienste Kultur & Bildung in Bayern read more »

Kann Mann Feminist? Sibel Schick & Christoph May über Privilegien, Männerbünde & sexualisierte Gewalt | Veto Magazin

Kann Mann Feminist? Veto Magazin Ein Gespräch zwischen der Autorin Sibel Schick & dem Männerforscher Christoph May über Privilegien, Männerbünde & sexualisierte Gewalt Veto Magazin für Protest & Verantwortung 1/2021 Fotos: Benjamin JenakModeration & Konzept: Anıl AltıntaşVeto Mag Redaktion: Tom Waurig, Susanne Kailitz & Mandy Münzner AUSZUG Christoph May: Wir

Kann Mann Feminist? Sibel Schick & Christoph May über Privilegien, Männerbünde & sexualisierte Gewalt | Veto Magazin read more »

Männerbünde, Männerphantasien & Kritische Männlichkeit | Seminare mit Christoph May

Männerbünde, Männerphantasien & Kritische Männlichkeit Seminare mit Christoph May Hallo zusammen, mein Name ist Christoph May. Ich habe das Institut für Kritische Männerforschung gegründet und bin als Privatdozent tätig. In meinen Seminaren geht es um drei Schwerpunkte: Männerbünde, Männerphantasien und Kritische Männlichkeit. Mit Männerbünden meine ich männliche Monokulturen in Wirtschaft,

Männerbünde, Männerphantasien & Kritische Männlichkeit | Seminare mit Christoph May read more »

„Es ist kein Zufall, dass der Täter männlich ist“ | Cicero – Magazin für politische Kultur

„Es ist kein Zufall, dass der Täter männlich ist“ Cicero Trier steht unter Schock. Bei einer Amokfahrt mit einem SUV hat ein Mann in der Fußgängerzone fünf Menschen getötet und 18 verletzt. Männerforscher Christoph May erklärt, warum es fast ausschließlich Männer sind, die solche Gewalttaten verüben. Cicero – Magazin für

„Es ist kein Zufall, dass der Täter männlich ist“ | Cicero – Magazin für politische Kultur read more »

Zoten, Sprüche, Herrenwitze – Die Seximusdebatte | Phoenix Runde

Zoten, Sprüche, Herrenwitze – Die Seximusdebatte Anke Plättner im Gespräch mit Sawsan Chebli (SPD), Christoph May (Männerforscher), Birgit Kelle (Legionärin Christi, Antifeministin) und Wolfgang Bosbach (CDU, CSU, Katholik) Transkript, Screen- & Reactionshots der Phoenix Runde am 22. September 2020 im ARD-Hauptstadtstudio Berlin „Ich denke gerne daran, Linda, dass wir in

Zoten, Sprüche, Herrenwitze – Die Seximusdebatte | Phoenix Runde read more »

Kriegernonnen und Kirchenmänner | Mantis Magazine

Kriegernonnen und Kirchenmänner Macht und Phantasielosigkeit männlicher Monokulturen In drei neuen Serien zeigen Männer, wie sie sich die Emanzipation der Frau vorstellen: als Geheimoperation abgerichteter und asketischer Kampf-Schwestern im Namen Gottes. Die Realität wird indes beharrlich ignoriert. Strukturelle Gewalt und Misogynie verhindern grundlegende Frauenrechte in Kirche und Glauben. Essay von

Kriegernonnen und Kirchenmänner | Mantis Magazine read more »

Nach oben scrollen