Weiblichkeit

Geschlechter – Verhältnisse in öffentlichen Räumen | Ringvorlesung Hochschule RheinMain

Geschlechter – Verhältnisse in öffentlichen Räumen Ringvorlesung Hochschule RheinMain Kuratiert von Prof. Holger Kleine (Innenarchitektur) und Prof. Dr. Theo Steiner (Kommunikationsdesign) 13.12. | 11:00  UTA BRANDES \\ Designing Gender. Ein Streifzug durch die Welt sexistischer, verwirrender und gender-sensibler Gestaltung 13.12. | 14:00  CHRISTOPH MAY \\ Männermonotonie: Aussteiger-Programm für Einsteiger 13.12. | 17:00  NEO SEEFRIED & […]

Geschlechter – Verhältnisse in öffentlichen Räumen | Ringvorlesung Hochschule RheinMain read more »

Toxische Männlichkeit – „Tatort 20:15“ & True Crime Podcast „12 Leben“ | BosePark Productions

„Tatort 20:15“ & True Crime Podcast „12 Leben“ Interviews mit Madeleine Petry & Gloria Odosi BosePark Productions Hab für den @tatort Podcast „Sonntag 20:15“ & ein weiteres True Crime-Format von @boseparkproductions („12 Leben“) gestern zwei tolle Interviews mit Gloria Odosi @thisisgloria & Madeleine Petry @madelonini über kritische Männlichkeit & Gewalt von Männern gegen Frauen führen dürfen. Besten Dank

Toxische Männlichkeit – „Tatort 20:15“ & True Crime Podcast „12 Leben“ | BosePark Productions read more »

„Es ist kein Zufall, dass der Täter männlich ist“ | Cicero – Magazin für politische Kultur

„Es ist kein Zufall, dass der Täter männlich ist“ Cicero Trier steht unter Schock. Bei einer Amokfahrt mit einem SUV hat ein Mann in der Fußgängerzone fünf Menschen getötet und 18 verletzt. Männerforscher Christoph May erklärt, warum es fast ausschließlich Männer sind, die solche Gewalttaten verüben. Cicero – Magazin für

„Es ist kein Zufall, dass der Täter männlich ist“ | Cicero – Magazin für politische Kultur read more »

„Mir wurde klar, dass ich meine emotionale Sprachlosigkeit überwinden will“ | Neues Deutschland

„Mir wurde klar, dass ich meine emotionale Sprachlosigkeit überwinden will“ Gesellschaftliche Schweigekulturen und männlich dominierte Narrative: Christoph May forscht zu Männlichkeiten in Serien und Filmen Interview von Samuela Nickel Neues Deutschland Neues Deutschland: Während der Krise schauen wir deutlich mehr Serien und Filme als sonst, ist das ein Problem? Christoph

„Mir wurde klar, dass ich meine emotionale Sprachlosigkeit überwinden will“ | Neues Deutschland read more »

Nach oben scrollen