youtube

Graffiti und Männlichkeit | Conne Island Leipzig

Graffiti und Männlichkeit Conne Island @conneisland Leipzig11. Oktober 2023, 18.00 bis 22:30 UhrOrganisiert von Laurin @kulturkiste_ e.V.Träger der Koordinierungsstelle Graffiti Leipzig 1. Break Up Your Graff Boys Club – Aussteigerprogramm für Einsteiger Vortrag und Diskussion mit Christoph May• Institut für Kritische Männlichkeitenforschung• Überdose• Streetfiles 2. „Die Geschichte von einer, die auszog, das Fürchten […]

Graffiti und Männlichkeit | Conne Island Leipzig read more »

Break Up Your Graff Boys Club – Aussteigerprogramm für Einsteiger | B2M im Tripity Bern

Break Up Your Graff Boys Club Tripity Bern Aussteigerprogramm für Einsteiger – Workshop mit Christoph May 17:00 bis 19:30 Uhr / Samstag, 19. August 2023 / B2M im Tripity Bern Was genau ist eigentlich toxische Männlichkeit in der Graffiti-Szene? Bin ich selbst toxisch? Bin ich wirklich ein guter Partner in

Break Up Your Graff Boys Club – Aussteigerprogramm für Einsteiger | B2M im Tripity Bern read more »

Wann ist ein Mann ein Mann? – Männlichkeit im Wandel | ARTE Re: Saloon mit Susanne Kaiser, Silvia Krumm, Christoph May, Tobias Haberl & Sven Philipp

Wann ist ein Mann ein Mann? – Männlichkeit im Wandel ARTE Re: Saloon Livetalk mit Susanne Kaiser, Silvia Krumm, Christoph May, Tobias Haberl & Sven Philipp Host: Simon Vogt / Live übertragen am 17.01.2023 auf Youtube Herbert Grönemeyer war nicht der erste, der die Frage aufgeworfen hat, wann ein Mann

Wann ist ein Mann ein Mann? – Männlichkeit im Wandel | ARTE Re: Saloon mit Susanne Kaiser, Silvia Krumm, Christoph May, Tobias Haberl & Sven Philipp read more »

Männerlimit und Diversität – Vortrag über eine Zukunft ohne männliche Monokulturen

Männerlimit und Diversität Vortrag über eine Zukunft ohne männliche Monokulturen Von Christoph May Männlich dominierte Umgebungen können per Definition keine Diversität hervorbringen. Männliche Monokulturen können keine weiblichen, inter, trans oder non-binary Perspektiven hervorbringen. Diversität entsteht nicht in Männerrunden und auch die verschiedenen Detox Masculinity Ansätze können nicht von männlichen Personen

Männerlimit und Diversität – Vortrag über eine Zukunft ohne männliche Monokulturen read more »

Kleine-Brueder-Bruno-Alexander-Oskar-Emil-Belton-Max-Mattis-Harder-Paul-Rieth-Christoph-May-Detox-Masculinity-Kritische-Maennerforschung-Institut-Seminar-Schauspiel-Maennerfantasie

Drehbuchberatung mit den Schauspielern & Produzenten Bruno Alexander, Emil Belton & Max Mattis Harder

Männerfantasien Drehbuchberatung mit den Schauspielern & Produzenten Bruno Alexander, Emil Belton & Max Mattis Harder Sonntag, 7. November 2021, Berlin Ich hatte die große Freude, mit Max, Emil und Bruno von den Kleinen Brüdern 8 Stunden lang über Männerbilder und Feminismus zu sprechen, sie zu ihrem neuen Mockumentary-Projekt beraten und

Drehbuchberatung mit den Schauspielern & Produzenten Bruno Alexander, Emil Belton & Max Mattis Harder read more »

Männliche Schweigekulturen: Wie viel Fiktion verträgt die Wirklichkeit? | die Standard

Männliche Schweigekulturen: Wie viel Fiktion verträgt die Wirklichkeit? Den Joker als ultimatives Opfer zu inszenieren ist ein erbärmlicher Triumph für die Filmindustrie Essay von Christoph May, am 15. November 2019 erschienen auf die Standard und als Aufmacher im Magazin vom Schauspielhaus Wien Am Morgen nach der Vergewaltigung kommt der Hass:

Männliche Schweigekulturen: Wie viel Fiktion verträgt die Wirklichkeit? | die Standard read more »

Superhero, Outlaw, Kampfmaschine? Männerbilder und Medien | Jungenarbeit Digital

Superhero, Outlaw, Kampfmaschine? Männerbilder und Medien | Jungenarbeit Digital Kostenfreies Webinar mit Christoph May und Vincent Beringhoff (Fachstelle NRW) 26. November 2019 Beginn 16 Uhr, Technikcheck 15:30 Uhr Anmeldung: digit! – Jungenarbeit Digital „Egal ob Hollywood, Netflix oder Amazon, Games oder YouTube: Jungen* werden täglich auf verschiedensten Kanälen fiktive (Vor-)Bilder

Superhero, Outlaw, Kampfmaschine? Männerbilder und Medien | Jungenarbeit Digital read more »

Nach oben scrollen