geschlechterforschung

Killer, Outlaws, Supermänner: Der männliche Körperpanzer | Die Standard

Killer, Outlaws, Supermänner: Der männliche Körperpanzer Vor über 40 Jahren erschien Klaus Theweleits Untersuchung Männerphantasien. Aus diesem Anlass analysiert Gastautor Christoph May die aktuelle Fantasielosigkeit Essay von Christoph May | Erschienen auf Die Standard am 15. März 2020 Und wieder sind die #OscarsSoMale. Keine einzige Frau* für den Regie-Oscar nominiert. […]

Killer, Outlaws, Supermänner: Der männliche Körperpanzer | Die Standard read more »

HipHop, Rap & Toxische Männlichkeit

Plaeikke, form & Christoph May im Gespräch mit David Reum + Konzert 21. Juni 2019, 19 Uhr im Kulturbahnhof Jena / 5€ Fotos Gunnar Neumann Rap kann mehr als „Mutter-Lines“ und „Schwanzvergleich“! Wie zeitgemäß und tatsächlich ist das hegemoniale Männlichkeitsbild des Rap? Braucht es gar eine Revolution der Hip-Hop-Community? und

HipHop, Rap & Toxische Männlichkeit read more »

No More Bullshit im Studio Я Berlin | Cesy Leonard, Martina Schöggl & Christoph May

Deep Talk aus dem Handbuch gegen sexistische Stammtischweisheiten Cesy Leonard Zentrum für politische Schönheit, Martina Schöggl Sorority & Christoph May #detoxmasculinity im Gespräch mit Rebecca Ajnwojner Studio Я 2. Mai 2019, 20:30 Uhr / Maxim Gorki Theater, Studio Я Gefährlich gefährdetes Schreiben & andere Grenzgänge – Themenwochenende zur Medienfreiheit Martina

No More Bullshit im Studio Я Berlin | Cesy Leonard, Martina Schöggl & Christoph May read more »

Männer über Prinzessinnen | We All Came Out Of A Pussy #2 FF*GZ Stuttgart

Princess Trope als Männerphantasien Vortrag von Christoph May & Aaron Schmiedel Auf dem We All Came Out Of A Pussy Festival #2 vom Feministischen Frauen*gesundheitszentrum Stuttgart FF*GZ / 27. April 2019, 19:00 Uhr im Theater Rampe, Filderstraße 4 Wir sprechen nicht über Frauen, sondern über Frauenbilder als Männerphantasie. Insbesondere über

Männer über Prinzessinnen | We All Came Out Of A Pussy #2 FF*GZ Stuttgart read more »

Macht & Gewalt | Ringvorlesung Universität Siegen

Vortragsreihe Macht & Gewalt „Männerphantasien. Toxische Männlichkeit in Filmen und Serien“Christoph May (Leipzig) 15.04.2019 | Unteres Schloß, Siegen 02.05.2019„Die unendliche Geschichte des § 218 StGB & die Folgen“Gisela Notz (Berlin) 06.05.2019„Rassismus und Sexismus“Anna Schiff (Bochum) 20.05.2019„Ökonomische Ungleichheiten“Suse Brettin (Berlin) 27.05.2019„Zum Verhältnis von Feminismus und Kapitalismus“Franziska Haug (Frankfurt a.M.) 17.06.2019„Gewalt an

Macht & Gewalt | Ringvorlesung Universität Siegen read more »

Toxische Männlichkeit: Von fernen Vätern, Stahlmännern & Krüppeltieren | No More Bullshit

Unter dem Titel „Sei nicht so sensibel!“ erschienen in No More Bullshit – Das Handbuch gegen sexistische Stammtischweisheiten Von Christoph May Wo der rüde Volksmund kläfft, wird “sei nicht so sensibel” schnell zu “nicht so emotional, naiv und hysterisch“ oder “kein Mädchen, keine Mimose, kein Warmduscher”. Wir sollen nichts “persönlich

Toxische Männlichkeit: Von fernen Vätern, Stahlmännern & Krüppeltieren | No More Bullshit read more »

„Feminismus gibt es genug.“ – Männerspagat (2018) von Hajo Schumacher

„Feminismus gibt es genug.“ Die Gender-Theorie ist traditionellen Männlichkeiten wie Jessen und Schumacher um Jahrzehnte voraus Von Christoph May Zunächst habe ich chronologisch aufgelistet, wer in Männerspagat zitiert wird. Ergebnis: 67 Männer versus 21 Frauen. Der Frauenanteil liegt folglich bei 34% von möglichen 100. Also drei mal mehr Männer als

„Feminismus gibt es genug.“ – Männerspagat (2018) von Hajo Schumacher read more »

„Vielleicht sind wir nur Relikte“ – Männlichkeit in Shape of Water (2018)

Krewe of Proteus costume in New Orleans Mardi Gras (1907) by Anders Wikström [Public domain], via Wikimedia Commons „Vielleicht sind wir nur Relikte“ Männlichkeit in ‚Shape of Water‘ (2018) Von Christoph May Ich schreibe im Kino immer direkt mit, was bei schwach ausgeleuchteten Filmen wie diesem eine echte Herausforderung ist.

„Vielleicht sind wir nur Relikte“ – Männlichkeit in Shape of Water (2018) read more »

DeutschHoden – Über die massive Männlichkeit des Bohemian NaziProlls

DeutschHoden Pdf Über die massive Männlichkeit des Bohemian NaziProlls Von Christoph May „Von einer hohen Originalität der Fragestellung und einer solchen Wucht der bohrenden Analyse“ Deutschboden von Moritz von Uslar wurde im “Jahr der Inkontinenz-Unterwäsche“ geschrieben. Nach der alternativen Zeitrechnung in Infinite Jest und verschiedenen Hinweisen von David Foster Wallace

DeutschHoden – Über die massive Männlichkeit des Bohemian NaziProlls read more »

No More Bullshit | Lesung Frankfurter Buchmesse

No More Bullshit Das Handbuch gegen sexistische Stammtischweisheiten Frankfurter Buchmesse 2018 Buchpräsentation & Gespräch mitCesy Leonard – Zentrum für Politische SchönheitChristoph May – Männerforscher und BloggerSandra Nigischer und Martina Schöggl – Obfrauen SororityStefanie Jaksch – Programmleiterin Kremayr & Scheriau Mittwoch 10. Oktober 18:30 UhrHaus am Dom, Domplatz 3 / Frankfurt

No More Bullshit | Lesung Frankfurter Buchmesse read more »

Informiert verhüten | Fachtagung Charité Berlin Arbeitskreis Frauengesundheit

Informiert verhüten: Pille, Spirale, Zyklus-Apps & Co Fachtagung an der Charité Berlin vom Arbeitskreis Frauengesundheit Podiumsdiskussion: Verhütung heute Mit Helga SeylerSusanne BuhseChristoph WilhelmKatharina MicadaChristoph MayModeration: Eva Schindele Samstag, 23. März 2019 |9-18 UhrCharité Campus Virchow-Klinikum (Wedding)Lehrgebäude Forum 3, Augustenburger Platz 1, Berlin In Medien und sozialen Netzwerken wird immer wieder

Informiert verhüten | Fachtagung Charité Berlin Arbeitskreis Frauengesundheit read more »

Graffiti als emotionale Detonation | The Faith & Graffiti Zeche1 Bochum

Graffiti als emotionale Detonation Über die Innenwelten schwarz vermummter Männerbünde Vortrag von Christoph May (ehemals Fuchs) 9. April 2016 / Zeche1 Bochum Emotionale Affären schwarz vermummter Männerbünde. Aus dem Gewühle der Gefühle zu Landnahme-Strategien und Unterwerfung – Ein Abbild männlicher Innenwelten und ihrer „emotionalen Detonationen“ vom analysestarken Szene-Beobachter Christoph Fuchs.

Graffiti als emotionale Detonation | The Faith & Graffiti Zeche1 Bochum read more »

Nach oben scrollen