Medienkonsum

Vorreiter für eine neue Männlichkeit? Zum 30. Geburtstag von Harry Styles | Corsogespräch im Deutschlandfunk

Vorreiter für eine neue Männlichkeit? Zum 30. Geburtstag von Harry Styles Deutschlandfunk Der Männlichkeitsforscher Christoph May im Corsogespräch mit Christoph Reimann 01. Februar 2024, 15:05 Uhr Corso: Kunst und Pop / Deutschlandfunk Christoph Reimann Hallo! Der erste Februar 2024 ist ein besonderer Tag, denn heute wird Harry Styles 30 Jahre

Vorreiter für eine neue Männlichkeit? Zum 30. Geburtstag von Harry Styles | Corsogespräch im Deutschlandfunk read more »

Warum sich Männer für Feminismus stark machen | MyGiulia Magazin

Warum sich Männer für Feminismus stark machen MyGiulia Magazin Text und Protokolle: Viktória Kery-Erdélyi Veröffentlicht am Freitag, 12. Januar 2024 auf myGiulia.de Es gibt gar nicht wenige Männer, die feministisch ticken. Aber (noch) nicht so viele, die öffentlich dazu stehen. Neun haben wir gesucht und bewusst für Inspirationszwecke befragt. Eine

Warum sich Männer für Feminismus stark machen | MyGiulia Magazin read more »

Männermonotonie – Ein paar Empfehlungen, was Mann dagegen tun kann | Equal Pay Day Journal 2023

Männermonotonie Ein paar Empfehlungen, was Mann dagegen tun kann. Von Christoph May Veröffentlicht im Equal Pay Day Journal 2023 – Die Kunst der gleichen Bezahlung / Herausgegeben vom Verband Business and Professional Women Germany e.V. und unterstützt vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend Ich bereue jeden Tag, in

Männermonotonie – Ein paar Empfehlungen, was Mann dagegen tun kann | Equal Pay Day Journal 2023 read more »

Männerforscher Christoph May fordert: „Männerlimits statt Frauenquoten“ | Donaukurier

Männerforscher Christoph May fordert: „Männerlimits statt Frauenquoten“ Donaukurier May spricht über „toxische Männlichkeit“ und seinen Workshop mit Beate Diao beim Fem*Festival Interview von Anja Witzke / 19.01.2023 Donaukurier „Wann ist der Mann ein Mann?“, fragt Herbert Grönemeyer in seinem Lied „Männer“. Eine Antwort darauf könnte vielleicht finden, wer den Workshop

Männerforscher Christoph May fordert: „Männerlimits statt Frauenquoten“ | Donaukurier read more »

Männerlimit und Diversität – Vortrag über eine Zukunft ohne männliche Monokulturen

Männerlimit und Diversität Vortrag über eine Zukunft ohne männliche Monokulturen Von Christoph May Männlich dominierte Umgebungen können per Definition keine Diversität hervorbringen. Männliche Monokulturen können keine weiblichen, inter, trans oder non-binary Perspektiven hervorbringen. Diversität entsteht nicht in Männerrunden und auch die verschiedenen Detox Masculinity Ansätze können nicht von männlichen Personen

Männerlimit und Diversität – Vortrag über eine Zukunft ohne männliche Monokulturen read more »

Warum Christoph May ein Männerlimit fordert | Rhein-Neckar-Zeitung

Warum Christoph May ein Männerlimit fordert Rhein-Neckar-Zeitung Überall dort, wo Männer unter sich sind, herrscht seiner Meinung nach kulturelle Armut, extreme Ungleichheit und Fantasielosigkeit. Interview von Daniel Schottmüller, 26./27. Februar 2022 RNZ Magazin Solange wir unseren Kids nur Eisprinzessinnen und Sternenkrieger zeigen, werden sie weiterhin Prinzessinnen und Krieger sein wollen“, ist Christoph

Warum Christoph May ein Männerlimit fordert | Rhein-Neckar-Zeitung read more »

Zu dick, zu klein, zu schlaksig: Wie auch Männer unter Schönheitsidealen leiden | 20er & Der Standard

Zu dick, zu klein, zu schlaksig: Wie auch Männer unter Schönheitsidealen leiden Über den Druck, maskulinen Idealvorstellungen zu entsprechen, wird kaum gesprochen. Zeit für eine Body-Positivity-Bewegung unter Männern? Von Maximilian Eberle 20er – Tiroler Straßenzeitung & Der Standard AUSZUG „Laut Zeiner zeige bereits das offene Gespräch mit männlichen Vorbildern Wirkung,

Zu dick, zu klein, zu schlaksig: Wie auch Männer unter Schönheitsidealen leiden | 20er & Der Standard read more »

Nach oben scrollen