mensstudies

Break Up Your Boys Club Aftermovie 2021 | Summercamp mit den Radikalen Töchtern

Break Up Your Boys Club Aftermovie 2021 Drei Tage Männerbünde aufbrechen mit den Radikalen Töchtern und dem Institut für Kritische Männerforschung Warum? Diskriminierung, Frauenhass und Sexismus nerven. Männliche Machtstrukturen und Rollenklischees domini​​eren unser Leben​ und zerstören den Planeten​​. Was tun? Männermonotonie auflösen JETZT.Männliche Schweige- und Blockadekulturen BRECHEN. Mit Kursen, Workshops und Vorträgen.Mit Aktivismus, […]

Break Up Your Boys Club Aftermovie 2021 | Summercamp mit den Radikalen Töchtern read more »

Break Up Your Boys Club | Fotos vom Summercamp 2021 mit den Radikalen Töchtern

Break Up Your Boys Club | Fotos vom Summercamp 2021 Drei Tage Männerbünde aufbrechen mit den Radikalen Töchtern und dem Institut für Kritische Männerforschung vom 10. bis 12. September 2021 in Chemnitz Warum? Diskriminierung, Frauenhass und Sexismus nerven. Männliche Machtstrukturen und Rollenklischees domini​​eren unser Leben​ und zerstören den Planeten​​. Was tun? Männermonotonie auflösen

Break Up Your Boys Club | Fotos vom Summercamp 2021 mit den Radikalen Töchtern read more »

Kritische Männlichkeit: Ich werde Feminist | Meine Challenge Podcast, MDR Wissen

Kritische Männlichkeit: Ich werde Feminist Meine Challenge Podcast von Max Heeke für MDR Wissen Mit Laura Chlebos Feminismus im PottRebekka Endler Das Patriarchat der Dingeund Christoph May Institut für Kritische Männerforschung „Selbstkritisch sein, meine Privilegien checken, weibliche und andere Perspektiven einholen. Das sind so die drei großen Aufgaben, die Christoph

Kritische Männlichkeit: Ich werde Feminist | Meine Challenge Podcast, MDR Wissen read more »

Break Up Your Boys Club | Summercamp mit Cesy Leonard & den Radikalen Töchtern in Chemnitz

Break Up Your Boys Club – Summercamp Mit Radikalen Töchtern und Kritischen Männerforschern in Chemnitz 2021 EINLADUNG ZUM AUSSTEIGEN Kommt zu unserem Sommercamp, Ihr seid alle eingeladen! Drei Tage Männerbünde aufbrechen mit den Radikalen Töchtern, dem Institut für Kritische Männerforschung und mit Euch. Warum?Diskriminierung, Frauenhass und Sexismus nerven. Männliche Machtstrukturen und Rollenklischees domini​​eren

Break Up Your Boys Club | Summercamp mit Cesy Leonard & den Radikalen Töchtern in Chemnitz read more »

Männerbünde, Männerphantasien & Kritische Männlichkeit | Schauspielschule Otto Falckenberg München

Männerbünde, Männerphantasien & Kritische Männlichkeit Online-Seminar mit der Schauspielschule Otto Falckenberg München „Das 3stündige Seminar mit den 49 Studierenden & Dozent:innen der Münchner Otto Falckenberg Schule war hochinteressant & woke. Vielen Dank an Ramin für deine Einladung! Ich kann es kaum erwarten, im Mai next Year eine komplette Woche mit

Männerbünde, Männerphantasien & Kritische Männlichkeit | Schauspielschule Otto Falckenberg München read more »

Insta Live Talks | 32. Filmfest Dresden

Insta Live Talks Filmfest Dresden 2020 Q&As, Sandwich Talks, Mix&Match – die zahlreichen Möglichkeiten zum Austausch mit (inter)nationalen Filmschaffenden kreieren die besondere Festivalatmosphäre. Vom 21. bis 26. April 2020 möchten wir einen Hauch davon per Instagram Live Talks schaffen. Dreimal hat sich unser Programmverantwortlicher Sven Pötting zum Gespräch verabredet: Dienstag,

Insta Live Talks | 32. Filmfest Dresden read more »

Killer, Outlaws, Supermänner: Der männliche Körperpanzer | Die Standard

Killer, Outlaws, Supermänner: Der männliche Körperpanzer Vor über 40 Jahren erschien Klaus Theweleits Untersuchung Männerphantasien. Aus diesem Anlass analysiert Gastautor Christoph May die aktuelle Fantasielosigkeit Essay von Christoph May | Erschienen auf Die Standard am 15. März 2020 Und wieder sind die #OscarsSoMale. Keine einzige Frau* für den Regie-Oscar nominiert.

Killer, Outlaws, Supermänner: Der männliche Körperpanzer | Die Standard read more »

hetox mag | Empfehlung in an.schläge

hetox mag Empfehlung in an.schläge – Das feministische Magazin „Hetox mag – der feministische Blog greift unterschiedliche Debatten auf und erklärt, was toxische Männlichkeit ist. Es gibt Videos zum Thema Gewalt-Geschlecht-Politik, Interviews zu Vaterrolle und Familienleben sowie Büchertipps zum Thema Feminismus. Auch die gesammelten wissenschaftlichen Daten und Fakten über Sichtbarkeit

hetox mag | Empfehlung in an.schläge read more »

paradoxien. denken. üben. | Performative Forschung – Tatwerk Berlin

paradoxien. denken. üben. #1 Kritische Männlichkeit | Tatwerk Berlin – Performative Forschung Seminar & Vortrag mit Christoph May | Organisiert von Malte Schlösser, Thomas Giger & Christoph M. Hamann Für eine Gesellschaft, in der das Nicht-Klarkommen gefeiert wird – Wer nicht klar kommt, lebt im Modus der Kulturkritik. Traurigsein ist

paradoxien. denken. üben. | Performative Forschung – Tatwerk Berlin read more »

Gesellschaft. Macht. Geschlecht. | Aktionstage 2019 – Universität Bielefeld

Gesellschaft. Macht. Geschlecht. Aktionstage für sexuelle und geschlechtliche Selbstbestimmung Vortrag mit Christoph May | Universität BielefeldDonnerstag, 5. Dezember 2019 – 18:00 bis 20:00 Uhr „Ich bin besonders!“ (The Boys) – Vortrag über die männliche Sehnsucht nach Superkräften Übermännliche Fähigkeiten zählen zu den wirkmächtigsten Männerphantasien der singulären Spätmoderne. Nichts ist besonderer

Gesellschaft. Macht. Geschlecht. | Aktionstage 2019 – Universität Bielefeld read more »

„Ich denke, dass mich Männlichkeit persönlich einschränkt“ | jetzt Magazin – Süddeutsche Zeitung

„Ich denke, dass mich Männlichkeit persönlich einschränkt“ Kritische Männlichkeit ist ein Trend, von dem nicht nur Frauen, sondern vor allem Männer profitieren können. Von Tasnim Rödder jetzt Magazin – Süddeutsche Zeitung Auszug „Kritische Männlichkeit ist eine Teil-Disziplin der feministischen Theorie und ohne den Feminismus nicht zu denken“, sagt Männerforscher Christoph

„Ich denke, dass mich Männlichkeit persönlich einschränkt“ | jetzt Magazin – Süddeutsche Zeitung read more »

Männliche Schweigekulturen: Wie viel Fiktion verträgt die Wirklichkeit? | die Standard

Männliche Schweigekulturen: Wie viel Fiktion verträgt die Wirklichkeit? Den Joker als ultimatives Opfer zu inszenieren ist ein erbärmlicher Triumph für die Filmindustrie Essay von Christoph May, am 15. November 2019 erschienen auf die Standard und als Aufmacher im Magazin vom Schauspielhaus Wien Am Morgen nach der Vergewaltigung kommt der Hass:

Männliche Schweigekulturen: Wie viel Fiktion verträgt die Wirklichkeit? | die Standard read more »

Boys don’t cry | Aktionstage zur Männlichkeitskritik – LUKS, Universität Passau

Boys don’t cry | Aktionstage zur Männlichkeitskritik an der Universität Passau Männliche Schweigekulturen, strukturelle Ungleichheit und Männerbilder Workshop #4 mit Christoph May | Liste der unabhängigen kritischen Student*innen LUKS 29. November 2019, 16 – 20 Uhr Nikolakloster, Innstraße 40 / Seminarraum 204 „In der vierten Veranstaltung unserer Reihe gibt Christoph

Boys don’t cry | Aktionstage zur Männlichkeitskritik – LUKS, Universität Passau read more »

Kritische Männlichkeit | Grüne Jugend Niedersachsen / Göttingen

Kritische Männlichkeit Was das ist und wie sie gelingen kann Workshop mit Christoph May für die Grüne Jugend Göttingen / Niedersachsen 23. November 2019 / 10 bis 16 Uhr Wahlkreis- und Regionalbüro des Bundestagsabgeordneten Jürgen Trittin / Grünes Zentrum, Wendenstraße 5 Anmeldung: felix.hoetker@gj-nds.de Wie bestimmen Männerbilder unser Fühlen, Denken und

Kritische Männlichkeit | Grüne Jugend Niedersachsen / Göttingen read more »

Superhero, Outlaw, Kampfmaschine? Männerbilder und Medien | Jungenarbeit Digital

Superhero, Outlaw, Kampfmaschine? Männerbilder und Medien | Jungenarbeit Digital Kostenfreies Webinar mit Christoph May und Vincent Beringhoff (Fachstelle NRW) 26. November 2019 Beginn 16 Uhr, Technikcheck 15:30 Uhr Anmeldung: digit! – Jungenarbeit Digital „Egal ob Hollywood, Netflix oder Amazon, Games oder YouTube: Jungen* werden täglich auf verschiedensten Kanälen fiktive (Vor-)Bilder

Superhero, Outlaw, Kampfmaschine? Männerbilder und Medien | Jungenarbeit Digital read more »

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage | Bundeskongress 2019 in Berlin

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Wie können sich Männer profeministisch engagieren? Workshop 14 Workshopphase II: Aktuelle Herausforderungen politischer Bildungsarbeit im Courage-Netzwerk Freitag, 20. September 2019, 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr in der Urania Berlin Der Gender- und Literaturwissenschaftler Christoph May bringt Männer und Männlichkeit in sämtlichen Lebensbereichen kritisch

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage | Bundeskongress 2019 in Berlin read more »

Männerbilder & Männerbünde | 5 Jahre Sorority Sisters – Feministival Wien 2019

Feministival 2019 – 5 Jahre „Solidarity, Sister“ in Wien MännerMonotonie aufbrechen, Frauen zum Vorbild nehmen, Privilegien abgeben! Workshop mit Christoph May | 13. September 2019, 15 Uhr | Ankerhalle/Brotfabrik Wien Am 13. September 2019 feiert die Sorority ihren 5. Geburtstag! Mittlerweile zählen wir unglaubliche 840 Mitglieder und rund 3700 Supporterinnen.

Männerbilder & Männerbünde | 5 Jahre Sorority Sisters – Feministival Wien 2019 read more »

Das blühende Leben: Aktion gegen die „Männerpflanze“ von Fleurop

FleuFlop Fleurop hat dreizehn „Männerpflanzen“ im Sortiment. Die dummen Sprüche dazu gibts leider umsonst. Von Christoph, Jan-Phillip, Boris, Uwe, Charlotte, Peng, Smip, Nele, Melvin, Julian, Sandy & Wendy & Wanda Bruce hat „Stehvermögen“ (…beim Saufen; siehe Videos unten), Anthony ist „aussen hart, innen weich“ und um Harry braucht Mann sich

Das blühende Leben: Aktion gegen die „Männerpflanze“ von Fleurop read more »

MännerMonotonie aufbrechen! Sorority Feministival 2019

Feministival 2019 – 5 Jahre „Solidarity, Sister“ in Wien MännerMonotonie aufbrechen, Frauen zum Vorbild nehmen, Privilegien abgeben! Workshop mit Christoph May | 13. September 2019, 16 Uhr | Ankerhalle/Brotfabrik Wien Wie bestimmen Männerbilder unser Fühlen, Denken und Handeln? Sollten wir Männerrunden komplett meiden? Weshalb haben wir nur männliche Freunde? Wieso

MännerMonotonie aufbrechen! Sorority Feministival 2019 read more »

Bilke Schnibbe & Christoph May über Toxische Männlichkeit | Galerie Fango

Vortrag über Männlichkeit und sexualisierte Gewalt Von Bilke Schnibbe Mittwoch, 3. Juli 2019 / 19:00 Uhr Warum wird sexualisierte Gewalt fast ausschließlich von Männern begangen? Warum ist sexualisierte Gewalt so weit verbreitet und warum gibt es gleichzeitig so wenige Verurteilungen? Und nicht zuletzt, wie kann uns eine radikale kritische Perspektive

Bilke Schnibbe & Christoph May über Toxische Männlichkeit | Galerie Fango read more »

Brasiliens Präsident Bolsonaro demütigt Brigitte Macron | Berliner Morgenpost

Emmanuel Macron und Jair Bolsonaro werden persönlich. Im Zentrum: ein abfälliger Kommentar über die Frau des französischen Präsidenten Von Caroline Rosales Hamburger Abendblatt Westdeutsche Allgemeine Berliner Morgenpost Auszug „Tatsächlich ist es für Jair Bolsonaro (ebenso wenig für Trump) nicht der erste Ausfall dieser Art. „Der ultrakonservative brasilianische Präsident gilt als

Brasiliens Präsident Bolsonaro demütigt Brigitte Macron | Berliner Morgenpost read more »

Toxische Männlichkeit: Von fernen Vätern, Stahlmännern & Krüppeltieren | No More Bullshit

Unter dem Titel „Sei nicht so sensibel!“ erschienen in No More Bullshit – Das Handbuch gegen sexistische Stammtischweisheiten Von Christoph May Wo der rüde Volksmund kläfft, wird “sei nicht so sensibel” schnell zu “nicht so emotional, naiv und hysterisch“ oder “kein Mädchen, keine Mimose, kein Warmduscher”. Wir sollen nichts “persönlich

Toxische Männlichkeit: Von fernen Vätern, Stahlmännern & Krüppeltieren | No More Bullshit read more »

„Feminismus gibt es genug.“ – Männerspagat (2018) von Hajo Schumacher

„Feminismus gibt es genug.“ Die Gender-Theorie ist traditionellen Männlichkeiten wie Jessen und Schumacher um Jahrzehnte voraus Von Christoph May Zunächst habe ich chronologisch aufgelistet, wer in Männerspagat zitiert wird. Ergebnis: 67 Männer versus 21 Frauen. Der Frauenanteil liegt folglich bei 34% von möglichen 100. Also drei mal mehr Männer als

„Feminismus gibt es genug.“ – Männerspagat (2018) von Hajo Schumacher read more »

„Vielleicht sind wir nur Relikte“ – Männlichkeit in Shape of Water (2018)

Krewe of Proteus costume in New Orleans Mardi Gras (1907) by Anders Wikström [Public domain], via Wikimedia Commons „Vielleicht sind wir nur Relikte“ Männlichkeit in ‚Shape of Water‘ (2018) Von Christoph May Ich schreibe im Kino immer direkt mit, was bei schwach ausgeleuchteten Filmen wie diesem eine echte Herausforderung ist.

„Vielleicht sind wir nur Relikte“ – Männlichkeit in Shape of Water (2018) read more »

DeutschHoden – Über die massive Männlichkeit des Bohemian NaziProlls

DeutschHoden Pdf Über die massive Männlichkeit des Bohemian NaziProlls Von Christoph May „Von einer hohen Originalität der Fragestellung und einer solchen Wucht der bohrenden Analyse“ Deutschboden von Moritz von Uslar wurde im “Jahr der Inkontinenz-Unterwäsche“ geschrieben. Nach der alternativen Zeitrechnung in Infinite Jest und verschiedenen Hinweisen von David Foster Wallace

DeutschHoden – Über die massive Männlichkeit des Bohemian NaziProlls read more »

The Death of Graffiti? | Possible Books

„Hey Pey!“: Männerkörper-Explosion unter Beobachtung by AUTOBUS / Bukarest 2008 The Death Of Graffiti? “Manifest des Traurigseins“ oder „Wider die Embryonal-Illusion“ Von Christoph May Das folgende Close Reading von Oliver Kuhnerts Thesen über den Tod von Graffiti wurde in dem Sammelband The Death Of Graffiti (TDOG) bei Possible Books veröffentlicht.

The Death of Graffiti? | Possible Books read more »

Wonder Woman ist eine Männerphantasie

Wonder Woman (Linda Carter) by ABC Television [Public domain], via Wikimedia Commons ‚Wonder Woman‘ ist eine Männerphantasie Deshalb „funktioniert“ der Film auch für Männer so toll Eine Replik auf „Eine Frau, kein Wunder“ von David Pfeiffer Süddeutsche Zeitung 23. Juni 2017 Von Christoph May Nahezu sämtliche Frauenfiguren, die derzeit als

Wonder Woman ist eine Männerphantasie read more »

Nach oben scrollen