feminism

The Death of Graffiti? | Possible Books

„Hey Pey!“: Männerkörper-Explosion unter Beobachtung by AUTOBUS / Bukarest 2008 The Death Of Graffiti? “Manifest des Traurigseins“ oder „Wider die Embryonal-Illusion“ Von Christoph May Das folgende Close Reading von Oliver Kuhnerts Thesen über den Tod von Graffiti wurde in dem Sammelband The Death Of Graffiti (TDOG) bei Possible Books veröffentlicht. […]

The Death of Graffiti? | Possible Books read more »

Wonder Woman ist eine Männerphantasie

Wonder Woman (Linda Carter) by ABC Television [Public domain], via Wikimedia Commons ‚Wonder Woman‘ ist eine Männerphantasie Deshalb „funktioniert“ der Film auch für Männer so toll Eine Replik auf „Eine Frau, kein Wunder“ von David Pfeiffer Süddeutsche Zeitung 23. Juni 2017 Von Christoph May Nahezu sämtliche Frauenfiguren, die derzeit als

Wonder Woman ist eine Männerphantasie read more »

No More Bullshit | Lesung Frankfurter Buchmesse

No More Bullshit Das Handbuch gegen sexistische Stammtischweisheiten Frankfurter Buchmesse 2018 Buchpräsentation & Gespräch mitCesy Leonard – Zentrum für Politische SchönheitChristoph May – Männerforscher und BloggerSandra Nigischer und Martina Schöggl – Obfrauen SororityStefanie Jaksch – Programmleiterin Kremayr & Scheriau Mittwoch 10. Oktober 18:30 UhrHaus am Dom, Domplatz 3 / Frankfurt

No More Bullshit | Lesung Frankfurter Buchmesse read more »

Informiert verhüten | Fachtagung Charité Berlin Arbeitskreis Frauengesundheit

Informiert verhüten: Pille, Spirale, Zyklus-Apps & Co Fachtagung an der Charité Berlin vom Arbeitskreis Frauengesundheit Podiumsdiskussion: Verhütung heute Mit Helga SeylerSusanne BuhseChristoph WilhelmKatharina MicadaChristoph MayModeration: Eva Schindele Samstag, 23. März 2019 |9-18 UhrCharité Campus Virchow-Klinikum (Wedding)Lehrgebäude Forum 3, Augustenburger Platz 1, Berlin In Medien und sozialen Netzwerken wird immer wieder

Informiert verhüten | Fachtagung Charité Berlin Arbeitskreis Frauengesundheit read more »

Überdose · R.I.Pieces

R.I.Pieces Überdose Erinnerungen von Christoph May Überdose.de war ein stilles, unsoziales und unabhängiges PhotoDocKompendium für Graffiti in Berlin und International mit zuletzt mehr als 50.000 selbstgeschossenen Photos. Es wurde fünf Jahre lang (2006 bis 2011) mit täglichen Updates von etwa 50 Photos gefüttert. Zwei Jahre nach dem Lounge von Überdose.de

Überdose · R.I.Pieces read more »

Graffiti als emotionale Detonation | The Faith & Graffiti Zeche1 Bochum

Graffiti als emotionale Detonation Über die Innenwelten schwarz vermummter Männerbünde Vortrag von Christoph May (ehemals Fuchs) 9. April 2016 / Zeche1 Bochum Emotionale Affären schwarz vermummter Männerbünde. Aus dem Gewühle der Gefühle zu Landnahme-Strategien und Unterwerfung – Ein Abbild männlicher Innenwelten und ihrer „emotionalen Detonationen“ vom analysestarken Szene-Beobachter Christoph Fuchs.

Graffiti als emotionale Detonation | The Faith & Graffiti Zeche1 Bochum read more »

Graffiti: Gefühle & Gewühle | Hip Hop Ringvorlesung Universität Bern

Graffiti: Gefühle & Gewühle Landnahme-Strategien & Soft-Skills massiver Männlichkeit von Sprühern Vortrag von Christoph May (ehemals Fuchs) / Gast: Rosy One Hip Hop Ringvorlesung an der Universität Bern / 27. April 2015 Als professionell dokumentierte Show aus Schriftbild und Hip-Hop-Dramaturgie gelangt Graffiti weltweit zu Kommentar und Kritik. Den nächtlichen Choreographien

Graffiti: Gefühle & Gewühle | Hip Hop Ringvorlesung Universität Bern read more »

Soft-Skills massiver Männlichkeit | Doktorandentagung Universität Paderborn

Soft Skills massiver Männlichkeit Zerstörer-Lyrics und Style-Gedichte von Graffiti-Sprühern Vortrag von Christoph May (ehemals Fuchs) “Das Radikale – gesellschafts-politische und formal-ästhetische Aspekte in der Gegenwartsliteratur“ / Doktorandentagung, Universität Paderborn, 29.08.2014 Als professionell dokumentierte Show aus Schriftbild und Hip-Hop-Dramaturgie gelangt Graffiti weltweit zu Kommentar und Kritik. Den nächtlichen Choreographien der anonymen

Soft-Skills massiver Männlichkeit | Doktorandentagung Universität Paderborn read more »

Sexuell verfügbar | Caroline Rosales

Alpha Auszug aus dem gleichnamigen Kapitel in Sexuell verfügbar „Meine Nerven beruhigen kann auch hier wieder nur der Männlichkeitsforscher Christoph May. Er sieht das Ganze wesentlich optimistischer. #metoo hat, so findet er, endlich das gesellschaftliche Tabu gebrochen, kritisch über Männlichkeit zu reden, Männer in die Verantwortung zu nehmen und ihre

Sexuell verfügbar | Caroline Rosales read more »

Graffiti als Show-Realität | Symposion Universität Heidelberg

Graffiti als Show-Realität Landnahme-Strategien von Sprühern Vortrag von Christoph May Interdisziplinäres Symposion „Die multimodale Stadt“ an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 23. bis 25. Oktober 2014, Senatssitzungssaal, Alte Universität Der Literatur- und Kulturwissenschaftler Christoph May (ehemals Fuchs) hat beim interdisziplinären Symposion ‚Die multimodale Stadt‘ 2014 in Heidelberg einen Vortrag mit dem Titel

Graffiti als Show-Realität | Symposion Universität Heidelberg read more »

Graffiti in Euphoria | Focus Conference University of Cincinnati

Graffiti in Euphoria Mentale Repräsentationsformen geographischer Räume: Konkrete & psychische Landnahme-Strategien in der Show-Realität von Sprühern Vortrag von Christoph May (ehemals Fuchs) an der Universität von Cincinnati / Ohio, United States Playing with Reality – Living in Worlds of pure Imagination? Focus on German Studies: 19th Annual Graduate Student Conference

Graffiti in Euphoria | Focus Conference University of Cincinnati read more »

Toxische Männlichkeit: Das gefährliche Schweigen der Männer | Der Standard

Toxische Männlichkeit: Das gefährliche Schweigen der Männer Große Jungs weinen nicht – dafür trinken sie mehr, sterben früher und sind gewalttätiger als Frauen. Warum das mit gesellschaftlichen Vorstellungen von Männlichkeit zu tun hat und was dagegen unternommen werden kann Von Noura Maan und Sandra Nigischer „Auch Männerforscher Christoph May kritisiert

Toxische Männlichkeit: Das gefährliche Schweigen der Männer | Der Standard read more »

Männlichkeit, Repräsentation und Gesellschaft | Radio Corax

Männlichkeit, Repräsentation & Gesellschaft Interview mit Christoph May Christoph May über die LandnahmeStrategien der alten Griechen nach Theweleit, die RepräsentationsMacht von NetflixAmazonYoutube und die Inszenierung von Männlichkeit als Körperpanzer & Kreatur. Die Fragen stellt Vincent | November 2018 Weitere Themen: die emotionale Abwesenheit der Väter, Erziehungsarbeit & Gleichberechtigung, Graffiti on

Männlichkeit, Repräsentation und Gesellschaft | Radio Corax read more »

Der neue Mann: Total von der Rolle? | Podcast von RadioWissen auf Bayern 2

Der neue Mann: Total „von der Rolle“ Feature mit Christoph May (Männerforscher), Dr. Reinhard Winter (Pädagoge und Geschlechterforscher) und einer Männergruppe in München Autor: Michael Zametzer / Regie: Martin Trauner / Moderation: Iska Schreglmann / Redaktion: Gerda Kuhn Was macht den Mann heute aus? Eine Frage, die sich Männer in

Der neue Mann: Total von der Rolle? | Podcast von RadioWissen auf Bayern 2 read more »

Über die Inszenierung von Männlichkeit | Radio Corax

Über die Inszenierung von Männlichkeit Körperpanzer, Kreatur und Psychogeographie Interview mit Christoph May / Radio Corax Fragen: Andrea Reichert In Mays Forschung haben sich drei Themen als besonders fruchtbar erwiesen: Zum einen untersucht er die Darstellung von Männlichkeit als Superhero und Outlaw, als Ex-Bulle, Killer-Maschine oder Testosteron-Bolide. Stichwort: ‚Körperpanzer‘ (Klaus

Über die Inszenierung von Männlichkeit | Radio Corax read more »

„Ich bin besonders!“ (The Boys) – Vortrag über die männliche Sehnsucht nach Superkräften

„Ich bin besonders!“ (The Boys) Vortrag über die männliche Sehnsucht nach Superkräften Von Christoph May Übermännliche Fähigkeiten zählen zu den wirkmächtigsten Männerphantasien der singulären Spätmoderne. Nichts ist besonderer und einzigartiger als Superkräfte. Supermänner verkörpern gewissermaßen die hypermaskuline Perversion der Singularität. Und jeder dieser Heldensagen liegen zwei Tropen zugrunde: eine misslungene

„Ich bin besonders!“ (The Boys) – Vortrag über die männliche Sehnsucht nach Superkräften read more »

Prinzessinnen – Vortrag über Princess Trope als Männerphantasien

Prinzessinnen Vortrag über Princess Trope als Männerphantasien Von Christoph May Die bekanntesten Princess Trope stammen von den Gebrüdern Grimm, Hans Christian Andersen, Charles Perrault und Lewis Carroll. Neben den zahllosen Disney Prinzessinnen dominieren sie Filme/Serien wie Star Wars (Princess Leia), Game of Thrones (Daenerys Targaryen) und Westworld (Dolores Abernathy) bis

Prinzessinnen – Vortrag über Princess Trope als Männerphantasien read more »

Männerphantasien – Vortrag über Männlichkeit in Filmen und Serien

Männerphantasien Vortrag über Männlichkeit in Filmen und Serien Von Christoph May Wie inszenieren sich Männer auf der Leinwand? Superheroes, Outlaws, Ex-Bullen und Killer-Maschinen sind Spielarten des männlichen Körperpanzers. Kreaturen wie Zombies, Mutanten, Monster und Aliens zeigen den emotionalen Entwicklungsstand. Mein drittes Augenmerk richtet sich auf die Psychogeographie hypermaskuliner Phantasielandschaften. Erstmals

Männerphantasien – Vortrag über Männlichkeit in Filmen und Serien read more »

Mein Reich komme! – Vortrag über männliche Eroberung und Landgewinnung

Mein Reich komme! Vortrag über männliche Eroberung und Landgewinnung Von Christoph May Es gibt kaum noch weisse Flecken auf der Landkarte. Die jahrtausendealte Männerlust, ferne Länder zu erobern, lässt sich von heute auf morgen aber nicht so leicht abstellen. Wohin als nächstes? Zum Mars bis 2030? Die Menschheit als multiplanetare

Mein Reich komme! – Vortrag über männliche Eroberung und Landgewinnung read more »

Action Terror Gewalt – Vortrag über Lust und Leid radikalisierter Männlichkeit

Action Terror Gewalt Vortrag über Lust und Leid radikalisierter Männlichkeit Von Christoph May Weshalb sind Gewaltexzesse für Männer so faszinierend? Am Beispiel von Mad Max: Fury Road zeige ich, warum Action, Terror und Radikalität auf viele Männer eine nahezu kathartische Wirkung haben. Der oscarprämierte Film setzt Leid und Lust männlicher

Action Terror Gewalt – Vortrag über Lust und Leid radikalisierter Männlichkeit read more »

Nach oben scrollen